Weiterbildung Schulmedizin
Progressive Muskelrelaxation (Muskelentspannung) nach Jacobson PMR
Progressive Muskelrelaxation (Muskelentspannung) nach Jacobson PMR
Die Muskelentspannung nach Jacobson wurde bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Professor Edmund Jacobson an der Harvard Universität entwickelt. Das Entspannungstraining heisst „progressiv“, weil hier Schritt für Schritt 17 Muskelgruppen nacheinander zunächst angespannt und danach völlig entspannt werden.
Kursinhalt
- Theoretische Grundlagen
- Indikationsgebiete:
- Muskelverspannung, allgemeiner Nervosität, Stressbeschwerden
- Schlafstörungen, Angstzuständen, Phobien
- Burn-out, Überforderungsgefühlen
- Konzentrationsschwierigkeiten, Spannungs-Kopfweh, Migräne u. a.
- Demonstrationen und praktische Übungen
Lernziel
Erlernen und anwenden einer Entspannungstechnik in der täglichen praktischen Arbeit.
Voraussetzung: Keine
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns, gerne lernen wir Sie persönlich kennen und nehmen uns anlässlich eines individuellen und kostenlosen Beratungsgesprächs Zeit für Sie.
Weitere interessante Angebote
Weiterbildung Schulmedizin
Aufschulung Therapeutische Massagen
Bewegungslehre Aufbau
Bewegungslehre Faszientherapie und Faszientraining in der Gruppe
Bewegungslehre Gymnastik
Bewegungslehre Kardiologisches Training
Bewegungslehre Laufen
Bewegungslehre Orthopädisches Training
Dorn Methode & Breuss Massage
Faszieneigentherapie/Self Myofascial Release (SMR)
Obere Extremitäten, Funktionelle Mobilisationsmassage nach Dr. Terrier HWS
Untere Extremitäten, Funktionelle Mobilisationsmasage nach Dr. Terrier LWS
Kinästhetik Infant Handling aus therapeutischer Sicht
Kinesio-Taping
Kommunikation
Lymphtaping
Manuelle Lymphdrainage im Gesicht
Mechanotherapie (passiv-assistives Durchbewegen)
Muskelfunktionstest
Pharmakologie/Medikamenten-Lehre
Praxisführung
Progressive Muskelrelaxation (Muskelentspannung) nach Jacobson PMR
Reflektorische Lymphdrainage am Fuss
Rehabilitation
Segmentmassage
Sondergriffe in der Manuellen Lymphdrainage nach Dr. Asdonk
Spezielle Nackenmassage in Rückenlage
Sportverletzungen
Tape
Taping von Unterschenkel und Fuss
Therapeutischer Prozess
Therapie rund ums Hüftgelenk – gewusst wie
Therapie rund ums Knie – gewusst wie
Obere Triggerpunkt/Myofasziale Schmerz-Reflexzonenpunkte (Obere Extremität)
Untere Triggerpunkt/Myofasziale Schmerz-Reflexzonenpunkte (Untere Extremität)