Kosmetische Fusspflege
Die Ausbildung soll dazu befähigen, durch Anwendung geeigneter Verfahren nach den anerkannten Regeln der Hygiene allgemeine und spezielle fusspflegerische Massnahmen selbstständig auszuführen. Die Füsse sind es, die uns das ganze Leben lang tragen. Nicht selten wird ihnen zu wenig oder gar keine Beachtung und Pflege geschenkt. Erst wenn sie schmerzen, fällt uns auf, wie wichtig sie für das allgemeine Wohlergehen sind. Die Füsse sind am weitesten vom Kopf entfernt – vielleicht werden sie deshalb manchmal so vernachlässigt.
Auszug aus dem Lernprogramm
- Praktische Arbeiten an den Füssen
- Pflege von Nägeln und Haut am Fuss
- Richtiges Nagelkürzen und Nagelformen
- Entfernen der harten Haut und wie weit
- Lösen und Entfernen der Nagelhaut
- Praktische Arbeiten mit den Fusspflegegeräten
Berufs- und Materialkunde
- Was versteht man unter dem Begriff «Kosmetische Fusspflege»?
- Wo liegen die Grenzen des Erlaubten in der kosmetischen Fusspflege?
- Berufshygiene
- Pflege und Unterhalt von Fusspflegeinstrumenten
Anatomie und Physiologie
- Spezielle Anatomie der Füsse und Beine
- Aufbau und Funktion der Haut und Nägel
- Vermeiden von Hühneraugen
- Beseitigen von Druckstellen
Sie erhalten nach einer schriftlichen und praktischen erfolgreichen Prüfung ein Diplom für Kosmetische Fusspflege.
