Palpation
Schwerpunkt dieses Kurses ist das Erlernen der verschiedenen Palpationstechniken mit mehreren Fingern oder der ganzen Hand als flächige Palpation, um die unterschiedlichen Strukturen am Körperoberflächengewebe sowie dem Bewegungsapparat abzugrenzen.
Ziel des Kurses ist eine Vertiefung der erlernten anatomischen Kenntnisse des Haltungs- und Bewegungsapparates, einzelne Strukturen wie Bänder, Sehnen und Muskeln genau zu lokalisieren und deren Spannungs- und Funktionszustand, als Grundlage für eine zielgerichtete und individuelle Therapie, zu erkennen.
Voraussetzungen:
- Klassische Massage 150h
- min. 90h APP1 (Anatomie, Physiologie und Pathologie Grundlagen)
- 90h APP4 (Bewegungsapparat)