Gesundheitspolitik
Sie verstehen die Funktion von Parlamenten, Kommissionen und Fraktionen im staatspolitischen Gefüge sowie die damit zusammenhängenden Gesetzgebungsprozesse. Sie kennen die Auswirkungen staatlicher Regulierung in Bezug auf die Gesetzgebung und das gesundheitspolitische Konzept der Schweiz.
Kursinhalt
Im Kurs lernen die Kursteilnehmer verschiedene theoretische Betrachtungen zu Gesundheit und Gesundheitsproblemen (unter der Betrachtung des Bio-psycho-sozialen Modells der ICF). Sie kennen die Einflussfaktoren auf die Gesundheit und erkennen, wann die Work-Life-Balance bei den Menschen nicht mehr stimmt. Sie sind in der Lage sich selbst zu analysieren und beurteilen und auch das Umfeld und deren Einflüsse richtig einzuschätzen.
- Der Aufbau und Funktion der Schweizer Politik
- Der Gesetzgebungsprozess und die dafür notwendigen Instrumente
- Institutionelle und rechtliche Rahmenbedingungen im Erfahrungsmedizinischen Bereich
Kursziel
- Sie verstehen die Funktionsweise der Gesetzgebung
- Sie kennen die Grundlagen die für Ausübung einer Tätigkeit im Erfahrungsmedizinischen Bereich notwendig sind
- Sie kennen den Anmeldeprozesse und die Weiterbildungsverpflichtung bei den verschiedenen Institutionen
Voraussetzung: keine