Lernraum

Zurück

Ganzheitliches und vernetztes Verständnis in der Fussreflexzonenmassage

Ein ganzheitliches und vernetztes Verständnis in der Fussreflexzonenmassage bedeutet, den Körper als ein verbundenes System zu sehen. Die Reflexzonen an den Füssen repräsentieren nicht nur einzelne Organe, sondern sind Teil eines komplexen Netzwerks. Eine Massage an einer Zone kann das ganze Wohlbefinden und andere Körperbereiche positiv beeinflussen. Es geht darum, den Menschen als Ganzes mit Körper, Geist und Seele zu betrachten und die Massage als Methode zur Förderung von Gleichgewicht und Gesundheit auf mehreren Ebenen zu nutzen.

Zielgruppe:
Ein ganzheitliches und vernetztes Verständnis in der Fussreflexzonenmassage bedeutet, den Körper als ein verbundenes System zu sehen. Die Reflexzonen an den Füssen repräsentieren nicht nur einzelne Organe, sondern sind Teil eines komplexen Netzwerks. Eine Massage an einer Zone kann das ganze Wohlbefinden und andere Körperbereiche positiv beeinflussen. Es geht darum, den Menschen als Ganzes mit Körper, Geist und Seele zu betrachten und die Massage als Methode zur Förderung von Gleichgewicht und Gesundheit auf mehreren Ebenen zu nutzen.

Inhalt:
Sie erlernen und nutzen die Fähigkeit der ganzheitlichen Betrachtungsweise, mit Hilfe der bekannten Techniken der Fussreflexzonenmassage anhand verschiedener Fallbeispiele. Mit verschiedenen Fallbeispielen wird das vernetzte Denken unterstützt und In der Praxis praktisch umgesetzt. Sie vertiefen ihr Wissen und erweitern Ihre Betrachtungsweise zur Fussreflexzonenmassage.

Voraussetzungen:
Fussreflexzonenmassage Gesamtkurs

Ziel:
Die Teilnehmenden:
- Verstehen, warum eine ganzheitliche Sichtweise wichtig ist.
- Erhalten Sicherheit im Behandeln von komplexen Fallbeispielen mit Fussreflexzonenmassage.
- Kennen Zusammenhänge von Fuss/Hand und den verschiedenen Organen auf verschiedenen Ebenen (Körper, Geist und Seele).
- Wissen, dass es verschiedene Fussstellungen gibt und was diese aus ganzheitlicher Sicht bedeuten könnten.

Kurszeiten:
Freitag, 08.00 - 16.30 Uhr
(inkl. 15 Std. Angeleitetes Selbststudium)

Adresse:
Dickerhof AG
Gersagpark / Rüeggisingerstrasse 29
Emmenbrücke

Leiterin / Leiter:
Larissa Turro

Kurs-Nr.
F020262099
Status
Offen
Fachrichtung
Weiterbildung Komplementärmedizin
Fachbereich
Ganzheitl. & vern. Verständnis in der Fussreflexzonenmassage
Kursform
Tageskurs
Kursart
Einzelkurs
Dauer in Tagen
2
Dauer in Stunden
30
Datum
27.02. & 20.03.2026
Kurskosten
CHF 560.00
Persönliche Adresse
Rechnungsadresse
Baumaschinenmechaniker/inBlechverarbeitungBlechverarbeitung und DrahtverarbeitungBordsteineBrandabschottungenBranding Agentur LuzernBrandschutzdeckenCoverSeal - Schwimmbad Abdeckung Coverseal PoolabdeckungErdsondenbohrungenEstermann BauunternehmungFitLine Duo und Q10Full Service Marketing Agentur Kaminfeger Koch :: Kaminfaegerdienst, Feuerungskontrolle, BrandschutzKernbohrexpress, KernbohrungenLeuchten und LeuchtsystemeMauchle PoolPermanent Make UpPflastersteineRenovationen & BauleitungSanierungen und Umbau - Bau-Projektallianz GmbHSolaranlagen BatteriespeicherTons AsiaTrennwandsysteme für BürosWinkelplatten