Lernraum

Zurück

Einführung in die ganzheitliche Kommunikation

Sehen verändert unser Wissen. Wissen verändert unser Sehen, Jean Piaget, 1896-1980.
Fachliches Wissen und ein beruflicher professioneller Abschluss sind Voraussetzungen, um überhaupt als Therapeut:in zu arbeiten.
Doch wie steht es mit Empathie, Authentizität, Begegnungen auf Augenhöhe, wertfreie und ganzheitliche Betrachtungsweisen, Menschenkenntnisse, um Wahrnehmung und Bewusstsein, Persönlichkeit und um das Eigenbild?
Menschen spiegeln Menschen. Sie schauen einander an und sehen doch nichts. Als Therapeut ist es unumgänglich, Menschen bewusst und wertfrei wahrzunehmen und sie in einem ganzheitlichen Bild zu betrachten, sie zu erkennen und so auch anzunehmen.

Inhalt:
Erlernen und nutzen Sie die Fähigkeit der ganzheitlichen Betrachtungsweise, mit Hilfe der erweiterten Menschenkenntnisse für einen achtsamen und respektvollen Umgang mit den Patienten / Kunden und Mitmenschen, welche beidseitig Vertrauen, Interesse und Wohlbefinden fördern und zudem eine gesunde Basis schaffen, um gesundheitliche Ziele freudvoller anzugehen und diese erfolgreich zu erreichen. Im Wissen, dass Therapeuten, nebst fachlichem Wissen, noch mit viel Kostbarerem unterstützen können, lohnt es sich allemal sein Eigenbild etwas genauer anzuschauen.

Voraussetzungen:
Keine
Das Interesse an der ganzheitlichen Betrachtungsweise durch erweiterte Menschenkenntnisse und bereit sein das Eigenbild anzuschauen.

Ziel:
Die Teilnehmenden:
- sind sich ihrer nonverbalen (Aussehen, Physiognomie, Mimik, Gesten, Körperhaltung) und verbalen Kommunikation bewusst. Dadurch gewinnt man an Klarheit, Selbsterkenntnis und Bewusstsein.
- können zu ihrem Eigenbild stehen und es ist ihnen bewusst, dass sich authentisch zu Geben auch Vertrauen und Empathie schafft und vieles stressfreier voran geht.
- Durch das Beobachten und Lesen der körpersprachlichen Interventionen kann man Missverständnisse zwischen Therapeuten und Patienten / Kunden vermeiden und aufkommende Emotionen frühzeitig erkennen und ementsprechend begleiten.
- Durch die sensibilisierte und bewusste Wahrnehmung und authentischer Präsenz fühlt sich der Patient / Kunde gesehen und wahrgenommen.
- Die Bereitschaft einer ehrlichen und wertfreien Auseinandersetzung mit dem Eigenbild entfachtet eine Faszination, Menschen ganzheitlich zu sehen und zu erkennen, was jede Begegnung beidseitig so wertvoll macht.

Kurszeiten:
Mittwoch, 08.00 - 16.30 Uhr

Adresse:
Dickerhof AG
Gersagpark / Rüeggisingerstrasse 29
Emmenbrücke

Leiterin / Leiter:
Lydia Segginger

Kurs-Nr.
F020269096
Status
Offen
Fachrichtung
Weiterbildung Schulmedizin
Fachbereich
Einführung in die ganzheitliche Kommunikation
Kursform
Tageskurs
Kursart
Einzelkurs
Dauer in Tagen
1
Dauer in Stunden
10
Datum
23.09.2026
Kurskosten
CHF 320.00
Persönliche Adresse
Rechnungsadresse
AG kaufen, AG verkaufen und AG gründenAG Mantel kaufen AG verkaufen SchweizAktiengesellschaft kaufen Schweiz Blechverarbeitung und DrahtverarbeitungChromstahlbeckenChromstahlpoolsCoverseal PoolabdeckungEinbauschrank nach MassErdsondenbohrungenEstermann AG Bauunternehmen, Immobilien, GipserunternehmenFitLine OptimalsetHochwertige Produkte für Gesundheit, Fitness und SchönheitKleiderschrank nach MassKosten und VergütungLeuchten und LeuchtsystemePflastersteinePhotovoltaik Fassade Randabschlüsse Creabeton Plattenbeläge Betonplatten Creabeton Treppenstufen BlockstufenSEO & SEA Strategie TrennwandsystemeUnternehmenskommunikation Webagentur Luzern SurseeWebdesignWhirlpool, Physiotherm, Wellness