Lernraum

Zurück

Pharmakologie / Onlinekurs

Die Lernenden kennen die Grundbegriffe der Pharmakologie sowie die Bestimmungen des Arzneimittel- und Betäubungsmittelrecht. Die verschiedenen Medikamentengruppen ihre Indikationen, Wirkungen und Nebenwirkungen. Da auch die Naturheilmittelkunde einen immer grösseren Stellenwert erlangt, werden die Lernenden in die Homoopathie, die Spagyrik, die Schüsslersalze und in die Pflanzenheilkunde eingeführt.

Zielgruppe:
Die Arzneimittellehre (Pharmakolgie) ist die Lehre von den Arzneimittelwirkungen im menschlichen Organismus. Sie, erklärt wie die Arzneimittel sich im menschlichen Organismus verhalten und wie deren Wirkung zu Stande kommt. Arzneimittel dienen vor allem der Heilung und Linderung von Krankheiten. In diesem Kurs lernen Sie die Grundkenntnisse der verschiedenen Wirkungen und Nebenwirkungen der einzelnen Medikamentengruppen sowie die Auswirkungen auf unsere Therapien kennen. Grundlegendes Wissen über die Aufnahme, Verteilung, Verhalten eines Stoffes im Körper, Wirkprinzip, Abbau und Ausscheidung sind unabdingbare Voraussetzungen für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Medikamenten.

Inhalt:
Grundbegriffe der Pharmakologie/Definitionen
Bestimmungen aus dem Arzneimittel und Betäubungsmittelrecht
Galenik: Lehre der Darreichungsformen
Pharmakokinetik: Wie verhalt sich ein Wirkstoff im menschlichen Organismus
Pharmakodynamik: Art der Wirkung, Ort der Wirkung, Wirkstarke
Unerwünschte Arzneimittelwirkung: Allergische Reaktionen, Nebenwirkungen
Indikation, Wirkungen, Nebenwirkungen der Analgetika, Psychopharmaka, Muskelrelaxanzien, Diuretika, Betablocker, Antikoagulantien, Antidiabetika, Antibiotika
Einführung in die Pflanzenheilkunde, Homoopathie, Spagyrik und die Schüsslersalze

Voraussetzungen:
Medizinische Grundlagen Basic

Ziel:
Sie kennen die Grundbegriffe der Pharmakologie sowie die gesetzlichen Bestimmungen, die Pharmakokinetik und die Pharmakodynamik
Sie kennen die verschiedenen Darreichungsformen, die Vor- und Nachteile der einzelnen Darreichungsformen
Sie kennen den Umgang mit allergischen Reaktionen und Nebenwirkungen
Sie kennen die Indikationen, Wirkungen und Nebenwirkungen der einzelnen Medikamentengruppen
Sie werden in die Homöopathie, Spagyrik, Schüsslersalze und Pflanzenheilkunde eingeführt.

Kurszeiten:
Kurs findet online via Lernplattform statt. Jeweils eine Woche vor Prüfungsdatum erfolgt eine Zoom-Besprechung, um offene Fragen zu klären.
Besprechung: Di, 07.10.2025 / 18.00 - 19.00 Uhr
Prüfung: Di, 14.10.2025 / 18.00 - 19.00 Uhr

Adresse:
Dickerhof AG
Gersagpark / Rüeggisingerstrasse 29
Emmenbrücke

Leiterin / Leiter:
Chantal Waser

Kurs-Nr.
F020259172
Status
Offen
Fachrichtung
Weiterbildung Schulmedizin
Fachbereich
Pharmakologie
Kursform
Tageskurs
Kursart
Einzelkurs
Dauer in Tagen
4
Dauer in Stunden
24
Datum
08.09. - 14.10.2025
Kurskosten
CHF 480.00
Persönliche Adresse
Rechnungsadresse
BadesofaBranding Agentur LuzernChromstahlbeckenChromstahlpoolsContent & StorytellingDigital Signage Displaylösungen massgeschneidert für Ihr UnternehmenEdelstahlbeckenErdsondenbohrungenErdsondenbohrungen, Brunnenbohrungen, FrostschutzeinspülungESET Antivirus EuropaFiLine - OnlineshopFitLine Antioxy ZellschutzFitLine Duo und Q10Grundbauer/inHochwertige Produkte für Gesundheit, Fitness und SchönheitHotelpools aus ChromstahlMauchle PoolMetallbau, Balkonverglasung, SitzplatzverglasungMicrosoft 365 BackupPermanent Make Up - Lippen Randabschlüsse Creabeton Plattenbeläge Betonplatten Creabeton Treppenstufen BlockstufenStrassenbauer/inUnternehmenskommunikation VerpackungsdesignWebagentur Luzern Sursee