Lernraum

Zurück

Sportverletzungen

Es werden die Grundlagen erarbeitet die es ermöglichen Sportverletzungen zu erkennen, erste Hilfe leisten, um Spätfolgen zu verhindern oder zu vermindern. Es werden die wichtigsten, sporttraumatologischen Verletzungen, deren möglichen Folgeschäden und Komplikationen besprochen und sofern möglich behandelt.

Zielgruppe:
In der Sportbetreuung und in der täglichen Arbeit ist man immer wieder mit Verletzungen durch direkte oder indirekte Krafteinwirkung konfrontiert. Im Kurs werden adäquate Behandlungsmöglichkeiten und Therapiekonzepte vorgestellt.

Inhalt:
Es werden die wichtigsten, sporttraumatologischen Verletzungen, deren möglichen Folgeschäden und Komplikationen besprochen und sofern möglich behandelt.

Voraussetzungen:
Medizinische Grundlagen

Ziel:
Sportverletzungen erkennen, erste Hilfe leisten, um Spätfolgen zu verhindern oder zu vermindern.

Kurszeiten:
Donnerstag, 28.05.2026 Erteilung Zugang Lernplattform OpenOlat (7.5 Std. & 5 Std. ALS (zeitunabhängiger Unterricht) /
Donnerstag, 11.06.2026 Präsenzunterricht 08.00 - 16.30 Uhr
(ALS= Angeleitetes Selbstudium)

Adresse:
Dickerhof AG
Gersagpark / Rüeggisingerstrasse 29
Emmenbrücke

Leiterin / Leiter:
Isabelle Zibung

Kurs-Nr.
F020265024
Status
Offen
Fachrichtung
Weiterbildung Schulmedizin
Fachbereich
Sportverletzungen
Kursform
Tageskurs
Kursart
Einzelkurs
Dauer in Tagen
2
Dauer in Stunden
20
Datum
28.05. & 11.06.2026
Kurskosten
CHF 390.00
Persönliche Adresse
Rechnungsadresse
AkustiklamellenAnkleideraum begehbarer KleiderschrankBadesofaBrandschutzBrandschutzdeckenCoverSeal - Schwimmbad Abdeckung CreanetEdelstahlbeckenESET Antivirus EuropaEstermann GipserunternehmenEstermann ImmobilienFiLine - OnlineshopFitLine Duo und Q10Kleiderschrank nach MassKommunikation & Design Messestand & Point of SaleMicrosoft 365 BackupPermanent Make UpPhysiothermPhysiotherm InfrarotkabinenSolaranlagen BatteriespeicherVerpackungsdesign LuzernWebagentur Luzern SurseeWerbeagentur für Digital und BrandingWinkelplatten