Bäder-, Inhalations-, Licht- und Kältetherapie
Inhalt:
In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden verschiedene naturheilkundliche Reiz- und Regulationstherapien kennen. Im Mittelpunkt stehen die Balneologie, die Inhalationstherapie, die Heliotherapie, die Kryotherapie sowie das Körperpeeling als pflegende und durchblutungsfördernde Massnahme. In praktischen Einheiten werden ausgewählte Anwendungen angewendet.
Voraussetzungen:
Anatomie, Physiologie und Pathologie 90 Std.
Ziel:
Die Teilnehmenden:
- Kennen die Geschichte der Balneotherapie
- Wissen, wie man die Zusätze bei der Balneotherapie anwendet
- Können ein Arm- und Fussbad anwenden und kennen die physikalischen Reizfaktoren auf den Körper und kennen die physikalischen Aspekte der Balneotherapie (Dichte und Viskosität des Wassers, hydrostatische Druck, Auftriebskraft)
- Können Anwendungstechniken aus der Inhalationstherapie sowie Kryotherapie umsetzen
- Wenden ein einfaches Körperpeeling an
Kurszeiten:
Samstag, 08.00 - 15.00 & 2 Std. ALS
Präsenzunterricht
Adresse:
Dickerhof AG
Gersagpark / Rüeggisingerstrasse 29
Emmenbrücke
Leiterin / Leiter:
Daniela Renggli