Lernraum

Zurück

Wickel / Packungen und heisse Rolle

Wickel / Packungen und Auflagen sind bewährte Hausmittel mit langer Tradition, deren wohltuende Wirkweise auf natürlichem Weg zur Heilung und Stärkung des Körpers beiträgt. Ob bei Hals- oder Gelenkschmerzen, Husten oder Fieber sie wirken vor allem durch den gezielten Temperaturreiz und die Zusatzstoffe, die die Durchblutung zum Beispiel fördert oder Schmerzen lindert.

Inhalt:
Im theoretischen Teil werden unter anderem die physiologischen Wirkungen der Hydro-Thermotherapie sowie die Grundlagen der Reiz- und Reaktionstherapie ausführlich behandelt. Es werden die verschiedenen Wirkungsgebiete der Hydrotherapie erläutert und die Thermoregulation sowohl im Allgemeinen als auch speziell im menschlichen Körper beschrieben. Dabei wird auch die Van’t Hoff-Regel, zur Erklärung der temperaturabhängigen Reaktionsgeschwindigkeit herangezogen. Weiterhin werden die allgemeinen Temperaturempfindungen, das Phänomen der reaktiven Hyperämie, die unterschiedlichen Reizfaktoren sowie die Bedeutung der Applikationsfläche thematisiert.
Im praktischen Teil werden verschiedene Wickeltechniken mit den Zusätzen sowie Packungen instruiert sowie die Heisse Rolle. Dies geschieht mit ausgewählten Fallbeispielen.

Voraussetzungen:
Anatomie, Physiologie und Pathologie 90 Std.

Ziel:
Die Teilnehmenden:
- Wissen im Grundsatz, wie die Reiz- und Reaktionstherapie auf die angewendeten Techniken funktioniert
- Kennen die Wirkungsgebiete und die Thermoregulation im Allgemeinen und beim menschlichen Körper
- Kennen die Anforderungen in der Hydro-Thermotherapie (Raum, Patienten, Anwender:in)
- Kennen die Reizfaktoren und Applikationsflächen
- Kennen die Fehlreaktionen in der Hydrotherapie
- Können die Wickel und Wickelzusätze dem Indikationsgebiet und dem Fallbeispiel entsprechend optimal anwenden
- Können die Heisse Rolle dem Indikationsgebiet und dem Fallbeispiel entsprechend optimal anwenden

Kurszeiten:
Samstag, 08.00 - 15.00 & 2 Std. ALS
Präsenzunterricht

Adresse:
Dickerhof AG
Gersagpark / Rüeggisingerstrasse 29
Emmenbrücke

Leiterin / Leiter:
Daniela Renggli

Kurs-Nr.
F020262124
Status
Offen
Fachrichtung
Weiterbildung Schulmedizin
Fachbereich
Wickel / Packungen und heisse Rolle
Kursform
Tageskurs
Kursart
Einzelkurs
Dauer in Tagen
2
Dauer in Stunden
16
Datum
07.02. & 21.02.2026
Kurskosten
CHF 480.00
Persönliche Adresse
Rechnungsadresse
AG kaufen, AG verkaufen und AG gründenAkustikdeckenBademöbel Region Sursee LuzernBaumaschinenmechaniker/inBiopartner SchweizBodenbeläge Chur, GraubündenBranding Agentur LuzernContent & StorytellingDigital Signage Displaylösungen massgeschneidert für Ihr UnternehmenFiLine - OnlineshopFitLine OptimalsetHochwertige Produkte für Gesundheit, Fitness und SchönheitHotelpools aus ChromstahlKernbohrexpress, KernbohrungenKüchenbau nach MassMetallbau, Balkonverglasung, SitzplatzverglasungMicrosoft 365 BackupPflastersteineSEO & SEA Strategie SEO Agentur LuzernSolaranlagen BatteriespeicherSolaranlagen Schweiz LuzernVerpackungsdesign LuzernWebdesign Luzern Sursee Zug ZürichWhirlpool, Physiotherm, Wellness