Weiterbildung Schulmedizin
Spezielle Nackenmassage in Rückenlage
Spezielle Nackenmassage in Rückenlage
Mit dieser Massagetechnik können sich die Kunden entspannen und gleichzeitig lindert diese Massage Schmerzen. Die spezielle Nackenmassage in Rückenlage ist eine effiziente und wirksame Ergänzung zur klassischen Massage.
Kursinhalt
- Erkennen und Behandeln von Schulter- und Nackenverspannungen
- Demonstration und praktisches Umsetzen neu erlernter Massagegriffe
- Anwendungsmöglichkeiten dieser Massage
Ziel
- Sie lernen die Kunden in Rückenlage am Nacken zu massieren
- Sie können diese Massage in ihrem Massagealltag integrieren oder diese Massagetechnik alleine anwenden Behandlung und Linderung von Schmerzen im Schulter-Nacken-Bereich
Voraussetzung: Grundkenntnisse Massage
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns, gerne lernen wir Sie persönlich kennen und nehmen uns anlässlich eines individuellen und kostenlosen Beratungsgesprächs Zeit für Sie.
Weitere interessante Angebote
Weiterbildung Schulmedizin
Aufschulung Therapeutische Massagen
Bewegungslehre Faszientherapie und Faszientraining in der Gruppe
Bewegungslehre Kardiologisches Training
Bewegungslehre Orthopädisches Training
Dorn Methode & Breuss Massage
Faszieneigentherapie/Self Myofascial Release (SMR)
Obere Extremitäten, Funktionelle Mobilisationsmassage nach Dr. Terrier HWS
Untere Extremitäten, Funktionelle Mobilisationsmasage nach Dr. Terrier LWS
Kinästhetik Infant Handling aus therapeutischer Sicht
Kinesio-Taping
Kommunikation
Lymphtaping
Manuelle Lymphdrainage im Gesicht
Mechanotherapie (passiv-assistives Durchbewegen)
Muskelfunktionstest
Pharmakologie/Medikamenten-Lehre
Praxisführung
Progressive Muskelrelaxation (Muskelentspannung) nach Jacobson PMR
Reflektorische Lymphdrainage am Fuss
Rehabilitation
Segmentmassage
Sondergriffe in der Manuellen Lymphdrainage nach Dr. Asdonk
Spezielle Nackenmassage in Rückenlage
Sportverletzungen
Tape
Taping von Unterschenkel und Fuss
Therapeutischer Prozess
Therapie rund ums Hüftgelenk – gewusst wie
Therapie rund ums Knie – gewusst wie
Obere Triggerpunkt/Myofasziale Schmerz-Reflexzonenpunkte (Obere Extremität)
Untere Triggerpunkt/Myofasziale Schmerz-Reflexzonenpunkte (Untere Extremität)