Reflektorische Lymphdrainage am Fuss
Einige Lymphzonen waren bereits von W.FitzGerald und E. Ingham bekannt. Aber es war offensichtlich, dass die bisher entwickelte punktuelle Behandlungstechnik geändert werden musste, um dem Prinzip des Lymphsystems im Ganzen gerecht zu werden. So entstand mit sanften, zielgerichteten Streichungen eine neue Behandlungstechnik, bei der wir uns an der physiologischen Fliessrichtung der Lymphe orientieren.
Indikationen sowie körperlichen und psychischen Belastungen eine deutliche Verbesserung erzielt werden. Sie dient auch als eine unterstützende Massnahme der Manuellen Lymphdrainage.
Kursinhalt
Geschichte, Anatomie, Physiologie und Pathologie des LGS Fussreflexzonentherapie im Lymphsystem
Lokalalisierungen: Kopf und Hals, Thorax, Bauchraum und kleines Becken, Leistenbeuge und Gesäss, Extremitäten
Ziel
- Beherrschen die spezielle Grifftechnik der reflektorischen Lymphdrainage über die Reflexzonen am Fuss
- Verstehen deren Wirkung, Möglichkeiten und Grenzen der reflektorischen Lymphdrainage über die Reflexzonen am Fuss
- Halten sich an die Indikationen und Kontraindikationen
- Sind über mögliche Reaktionen informiert und können somit die Patienten darüber aufklären
Voraussetzung: Grundausbildung Fussreflexzonenmassage